Die sexuale Identität ist für die persönliche Entwicklung grundlegend. Doch was soll und was darf man heute noch glauben? Wissenschaftliche und exegetische Redlichkeit ist gerade in einem solch umstrittenen Thema von zentraler Bedeutung. Der Studien- und Orientierungstag soll in biologischer, ideengeschichtlicher, biblischer und seelsorgerlicher Hinsicht Orientierung vermitteln.
Programm
Uhrzeit | Programmpunkt / Thema |
---|---|
09.00 | „Homosexualität und Biologie“ (Prof. Dr. Siegried Scherer) |
10.00 | Pause |
10.15 | „Homosexualität und Ideengeschichte“ (Prof. Dr. Harald Seubert) |
11.15 | Pause |
11.30 | „Homosexualität und Bibel“ (Prof. Dr. Jacob Thiessen) |
12.30 | Mittagspause |
13.30 | „Homosexualität und Seelsorge“ (Rolf Riemann) |
14.30 | Fragen an die Referenten |
15.00 | Schluss |
Die Referenten
Rolf Rietmann arbeitet bei wuestenstrom als therapeutischer Berater und Seelsorger mit Schwerpunkt im Bereich der Sexualität und der sexualen Identität.
Prof. Dr. Siegfried Scherer forscht und lehrt als Biologe an der Technischen Universität München und ist Gastprofessor für Apologetik an der STH Basel.
Prof. Dr. Harald Seubert ist Professor für Philosophie, Religions- und Missionswissenschaft an der STH Basel.
Prof. Dr. Jacob Thiessen ist Professor für Neues Testament an der STH Basel.
Adresse
FEG Sumiswald
Spitalstrasse 41
3454 Sumiswald
Die Veranstaltung findet ebenfalls am 19. Juni 2021 in der Mennonitengemeinde in Basel Holee satt.