Sth Alumni Treffen 2025 Dieter Bösser

Allgemeine Veranstaltung Alumni-Treffen 2025

Am 27. September 2025 trafen sich rund 40 Absolventinnen und Absolventen der STH Basel zum jährlichen Alumni-Treffen. Unter dem Motto „Anteilnehmen – Ermutigen – Vernetzen“ entstanden viele gute Gespräche, wertvolle Begegnungen und ein bereichernder Austausch. Gemeinsam wurde zurückgeblickt, Impulse aus dem Leben geteilt und die Verbundenheit untereinander gestärkt.

In seinem Impulsreferat nahm Dieter Bösser die Teilnehmenden mit auf einen Rückblick in seine theologische und psychologische Laufbahn und teilte zugleich seine Einschätzung zur aktuellen Lage der Kirchen in Europa. Er zeigte auf, wie sehr die traditionelle Kirchenbindung abnimmt und dass neue, kontextnahe Formen von Gemeinde und Glaubensleben gefragt sind. Dabei betonte er die Spannung zwischen menschlichen Möglichkeiten und Gottes Wirken und ermutigte, das Evangelium in unserer Zeit verständlich weiterzugeben.

Unter der Rubrik „Dozenten persönlich“ gewährte Barbara Mäder (Alumna 2005) einen persönlichen Einblick in ihren Lebens- und Berufsweg. Sie berichtete von ihrer Lehrtätigkeit im Hebräischen an der STH Basel, ihrer Mitarbeit an der Bibelübersetzung Hoffnung für Alle sowie von ihrem Engagement in der Chrischona-Gemeinde Hallau. Darüber hinaus stellte sie ihr Coachingangebot „Maximal-Minimal“ vor und sprach auch über ihr Familienleben.

Das nächste Alumni-Treffen findet am 24. März 2026 um 14.00 Uhr online statt, sodass auch STH-Alumni aus aller Welt teilnehmen können.

Ramun Badertscher

Eindrücke der Veranstaltung

Sth Alumni Treffen 2025 Barbara Mäder

Barbara Mäder «Dozenten persönlich»

Sth Alumni Treffen 2025 Dieter Bösser

Impulsreferat von Dieter Bösser – «Schwierige Zeiten für die Kirchen in Europa. Interdisziplinäre und persönliche Einsichten»

Diesen Beitrag teilen: