Thema: «Jesus als Märtyrer» – Ein Vergleich zwischen dem christlichen und dem islamischen Märtyrer-Begriff
Thomas Schirrmacher (Alumnus der STH Basel) thematisiert in seinem Vortrag an der Hochschule im April 2025 den Mord an Tilmann Geske 2007 in Malatya, Türkei, als christlichen Märtyrer, der mit zwei türkischen Christen von Islamisten ritualisiert getötet wurde. Er kontrastiert den christlichen Märtyrerbegriff, geprägt von Sanftmut und Vergebung, mit dem islamischen Shahid-Konzept, das oft Gewalt im Jihad einschließt. Der Fall machte Christenverfolgung in deutschen Medien erstmals sichtbar, da Geskes deutscher Pass Aufmerksamkeit erregte, und führte zu politischen Initiativen wie dem Internationalen Institut für Religionsfreiheit. Schirrmacher betont, dass christliche Mission ohne Zwang erfolgen muss und Religionsfreiheit theologisch zentral ist. Islamischer Extremismus, etwa durch Irans Religionspolizei, fördert Konversionen zum Christentum, da die Botschaft von Liebe und Vergebung Muslime anzieht.


Der Vortrag zum anhören:
Eindrücke der Veranstaltung




















