Prof. Dr. Harald Seubert, Prorektor und Professor für Philosophie, Religions- und Missionswissenschaft und Elisabeth Stutz-Ortiz, wissenschaftliche Assistentin im Fachbereich PRM (Philosophie, Religionswissenschaft und Missionswissenschaft), laden Sie herzlich ein zum Studientag PRM.
Referenten
Christa Härdle, kulturübergreifende Verkünderin und frühere Leiterin von der OMF Thai Arbeit Saisampan. Sie diente 30 Jahre in Thailand unter den Schan und 12 Jahre in der Schweiz unter den Thais.
Der STH Basel Absolvent Joel H. promoviert im Bereich Missionswissenschaft an der Evangelisch-Theologischen Fakultät Löwen.
Die promovierte Sozioökonomin Julia Henke ist Geschäftsführerin von Life In Abundance Europa (LIA) und Gründerin von Rings of Hope. Ihr Forschungsprojekt Konsultation zu Mission führte sie im Auftrag der AEM unter 15 internationalen Missionswerken.
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
09.00 Uhr | Christa Härdle (Referentin) Mission, weil Gott Liebe ist 1. Liebe, die mich Staunen lässt …. 2. Liebe, die nicht aufgibt …. 3. Liebe die keine Grenzen kennt …. |
10.00 Uhr | Joel H. (Referent) Forschungsprojekt: A wind in the house of Islam. Missionsekklesiologische Reflexionen zu Christus-Nachfolge in der muslimischen Welt. |
11.00 Uhr | Julia Henke (Referentin) Forschungsprojekt: Konsultation zu Mission. Die Ergebnisse weisen auf tiefgreifende strukturelle Veränderungen hin, wie beispielsweise die Erstarkung des globalen Südens in Sachen Mission, die Digitalisierung oder der generelle Machtverlust von Institutionen. |
12.00 Uhr | Plenardiskussion |
Prof. Dr. Harald Seubert ist Prorektor und Professor für Philosophie, Religions- und Missionswissenschaft an der STH Basel.
Elisabeth Stutz-Ortiz (MTh) hat eine Assistenzstelle an der STH Basel im Fachbereich PRM (Philosophie, Religionswissenschaft und Missionswissenschaft) und arbeitet an einem Dissertationsprojekt zum Thema „Digitale Mission“. www.digitale-mission.ch
Der Studientag ist öffentlich.