500 Jahre Täufer – Was wären wir ohne sie?
Die Täuferbewegung entstand 1525 in Zürich und hatte im weiteren Verlauf eine weltweite Ausstrahlung. Im 16. Jahrhundert versetzten die Täufer die Obrigkeiten in eine solche Angst, dass sie bis aufs Blut verfolgt wurden. Welche politischen, gesellschaftlichen und kirchlichen Konsequenzen resultierten aus dieser schwierigen Konstellation? Und welche Impulse gingen von der Täuferbewegung aus?
Redner: Christian Scheidegger

Christian Scheidegger arbeitet an der UZH Zürich und hat 2025 ein Buch über die Täufer veröffentlich.