12. Juni –
13. Juni 2026

siehe Programm

STH Basel

Unnamed

Im Juni 2026 wird an der STH Basel eine interdisziplinäre Tagung an der STH Basel mit Vorträgen, Lesung, Filmdarbietung und Musik stattfinden.

Mit folgenden Gästen:

Prof. Dr. Pablo Blanco, Theologe und Philosoph, Pamplona

Prof.Dr. D. hc. Dieter Borchmeyer, Germanist und Musikwissenschaftler, München

Prof. Dr. Martin Düchs, Architekturphilosoph, Bamberg / St. Pölten

Prof. Dr. Christian Lenz, Kunsthistoriker, München

Prof. Dr. Johannes Menke, Musikwissenschaftler und Komponist, Basel

Dr. Martin Mosebach, Schriftsteller, Frankfurt

Prof. Dr. Wolfang Müller, Theologe und Musikwissenschaftler, Luzern

Prof. Dr. Christian Neddens, Theologie und Bildwissenschaftler, Bretten / Oberursel

Prof. Dr. James O. Young, Philosoph, Victoria (Kanada)

Lukas Zünd, Filmemacher und Theologe, Bäretswil

Lektüre

Bildschirmfoto 2025 11 12 Um 11.25.39

Buch: Theologische Ästhetik der Kunst – Prof. Dr. Sven Grosse

„Theologische Ästhetik der Kunst“ ist eine erstmalige umfassende
Reexion aller Kunstgattungen in theologischer Perspektive.
Schelling und Hegel haben eine Philosophie aller Kunstgattungen ihrer
Zeit geschafen. In diesem Werk liegt ein theologisches Pendant vor, in
dem Malerei, Skulptur, Dichtkunst, Musik, Architektur, aber auch als
neuere Kunst der Film behandelt werden, das die Umbrüche durch den
Einbruch der Moderne und neuere ästhetische Entwürfe ebenso wie die
gesamte Tradition mitbedenkt und eine Ortsbestimmung sakraler
christlicher Kunst einbezieht.

Sth Basel Prof. Dr. Sven Grosse Web Min

Prof. Dr. Sven Grosse – Fachbereich Historische Theologie an der STH Basel

Anmeldung zur Tagung

folgt demnächst.